• Karriere
  • Gutscheine
  • info@haldensee-hotel.com
  • +43 (0)5675 20727
  • Lage & Anreise
Menü
  • Über uns
    • Über uns
    • Über uns Übersichtsseite
    • Gut zu wissen
    • Bildergalerie
    • Lage & Anreise
    • Videos
    • Webcam
    • Karriere
    • Sichere Auszeit
  • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise
    • Zimmer & Preise Übersichtsseite
    • Angebote
    • Inklusivleistungen
    • Anfrage
    • Gutscheine
    • Buchen
    • Lückentage
  • See-Wellness
    • See-Wellness
    • See-Wellness Übersichtsseite
    • Wasser
    • Wärme
    • Ruhe
    • Fitness & Bewegung
    • Massagen & Kosmetik
  • Genuss
  • Sommer
    • Sommer
    • Sommer Übersichtsseite
    • Wandern & Bergsteigen
    • Biken
    • Laufen
    • Ausflüge im Sommer
  • Winter
    • Winter
    • Winter Übersichtsseite
    • Langlaufen
    • Winterwandern
    • Skifahren
    • Ausflüge im Winter
Immer was erleben Urlaub im haldensee - Naturerlebnis und Wellnesshotel

Sichere Auszeit genießen

  1. haldensee
  2. Sommer
  3. Ausflüge im Sommer

Ausflüge im Sommer

Ausblicke, Erlebnisse, Kultur und Shopping

Jeder Urlaubstag kann anders sein und mit neuen Eindrücken bereichert werden. Für Ihren Urlaub im Tannheimer Tal geben wir Ihnen abwechslungsreiche Ausflugstipps für schönste Erlebnisse, darunter auch meinen ganz persönlichen Favoriten: die Jausenstation Klein Meran im Ortsteil Rauth.

Es gibt viel zu entdecken!

Unsere Tipps für Ausflüge im Tannheimer Tal, in Tirol und über die Grenze hinweg

Jausenstation Klein Meran

Jausenstation Klein Meran

Im Ortsteil Rauth am östlichen Ende des Tannheimer Tals lädt die Jausenstation Klein Meran zur sonnigen Pause ein. Den Namen „Klein Meran“ trägt dieses Kleinod zurecht, es ist nämlich eines der sonnenverwöhntesten Fleckchen des gesamten Tals. Genießen Sie traditionelle Hüttengerichte oder feine Süßspeisen bei einem traumhaften Panoramablick auf der Terrasse.

Klein Meran erreichen Sie mit dem Auto bzw. Bus. Oder Sie nehmen in Nesselwängle die Krinnenalmbahn und folgen ab der Bergstation dem Meraner Steig (ca. 4 km).

Kempten

Kempten

Die einstige Römerstadt Kempten im Allgäu ist stolz auf ihre Jahrtausende alte Geschichte. Bei einem Besuch in Kempten sollte deshalb die Besichtigung des Archäologischen Parks Cambodunum nicht fehlen. Neben den römischen Ruinen lohnen die reichlich ausgestattete St. Lorenz-Basilika aus dem 17. Jahrhundert und die Prunkräume der Residenz aus dem 18. Jahrhundert einen Abstecher. In der Allgäu-Metropole Kempten lässt sich aber auch gemütlich shoppen.

Zugspitzblick

Zugspitzblick

Wandern Sie zum Berggasthof Zugspitzblick in Zöblen und lassen Sie den Blick schweifen – bei schönem Wetter reicht der Ausblick bis zur Zugspitze.

Sie erreichen den Berggasthof Zugspitzblick z.B. über den Höhenweg Lohmoos von Tannheim aus. Schon alleine für den Kaiserschmarren lohnt sich der 2-stündige Weg.

Auf zur Krinnenalpe

Auf zur Krinnenalpe

In der Almhütte Krinnenalpe in Nesselwänlge auf 1.530 m Höhe wird noch traditionell Käse hergestellt und Gäste ganz typisch tirolerisch bewirtet. Im Sommer besonders klasse: die Terrasse mit Blick zum Almboden und zu den Gipfeln der Tannheimer Berge.

Verbinden Sie den Ausflug auf die Krinnenalm mit einer Tour im Höhenwandergebiet.

Naturschutzgebiet Vilsalpsee

Naturschutzgebiet Vilsalpsee

Es ist wirklich paradiesisch im Naturschutzgebiet mit seiner Tier- und Pflanzenvielfalt. Um den See führt ein Rundwanderweg (ca. 1,5 h). Von Tannheim gelangen Sie zu Fuß in 1 h zum Vilsalpsee. Unterwegs gibt´s den Berggaicht-Wasserfall zu bewundern. Alternativ zum Fußweg fahren ein Bus und das Bimmelbähnchen „Alpenexpress“ von Tannheim zum Vilsalpsee. Privatautos sind bis 10 Uhr und wieder ab 17 Uhr gestattet.

Highline 179

Highline 179

Das ist nur etwas für Schwindelfreie. In 114 m führt die Highline 179, die „längste Fußgängerhängebrücke der Welt im Tibetstyle“ über die Fernpass-Bundesstraße B179. Auch Anfang und Ende sind sehenswert: das Fort Claudia und die Burgruine Ehrenberg.

Der Nervenkitzel ist nur 21 km vom haldensee – Naturerlebnis und Wellnesshotel entfernt.

Reutte und Burgenwelt Ehrenberg

Reutte und Burgenwelt Ehrenberg

Die Marktgemeinde Reutte hatte einst eine wichtige Funktion, als Salz im Mittelalter von Tirol bis zum Bodensee transportiert wurde. Mehr darüber erfahren Sie beim historischen Spaziergang durch Reutte. Ein Begleitheft erhalten Sie in der Tourist Info.

Einen Besuch wert ist auch das Burgenensemble Ehrenberg, mit der Festung Schlosskopf, der Burgruine Ehrenberg, der Ehrenberger Klause und dem Fort Claudia. Jährlich am letzten Wochenende im Juli kehren dort Landknechte und Ritter zurück, wenn die Ritterspiele Ehrenberg stattfinden. Ein Spektakel mit großem Schauwert.

Füssen

Füssen

Bei einem Tagesausflug ins benachbarte Allgäu lässt sich die historische Altstadt von Füssen erkunden. Kleine Gassen, schöne Barockkirchen, das Kloster St. Mang und das Hohe Schloss zählen zu den Sehenswürdigkeiten.

Im „Ludwigs Festspielhaus“ gibt´s immer wieder Musicals, Konzerte und Kleinkunst. Und vom Aussichtspunkt Kalvarienberg sowie bei einer Schifffahrt auf dem Forggensee haben Sie beste Aussicht auf das Schloss Neuschwanstein sowie das Schloss Hohenschwangau.

Schloss Neuschwanstein

Schloss Neuschwanstein

Im 19. Jahrhundert ließ Bayernkönig Ludwig II. das Märchenschloss Neuschwanstein im Stil einer mittelalterlichen Ritterburg errichten. Von hier wollte er die herrliche Aussicht auf die Tiroler Berge genießen. Als einzigartige Traumwelt und königlicher Rückzugsort erschaffen, zeigt das Schloss eine besondere Pracht.

Das Schloss kann nur im Rahmen einer Führung besichtigt werden. Eine vorherige Ticketreservierung in den Sommermonaten ist empfehlenswert.

Berghütte Adlerhorst

Berghütte Adlerhorst

Etwa 30 Gehminuten vom Hotel liegt die Berghütte Adlerhorst über dem Tal.

Genießen Sie hier die leckeren hausgemachten Schmankerln auf der Felsenterrasse mit herrlicher Aussicht auf den Haldensee.

Milchkannen

Weitere Infos

Weitere Tipps und Informationen, z.B. zu Öffnungszeiten, erhalten Sie beim haldensee-Team.

Urlaub im haldensee

Schon gebucht?

Reservieren Sie Ihre Auszeit im haldensee – Naturerlebnis und Wellnesshotel im Tannheimer Tal.

Zimmer & Preise   Angebote

Logo 4 Sterne Hotel haldensee weiß

 

haldensee   Haller 27    A-6672 Nesselwängle
Tel. +43 5675 20727   E-Mail info@haldensee-hotel.com

Presse    Gutscheine    Lage & Anreise     Newsletter     Kontakt & Anfrage

x
Routenplaner zum 4 Sterne Hotel haldensee
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Karriere
  • vioma
Footer Background image
vioma GmbH
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Facebook Pixel Tracking
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum